- Plattenbreite
- Plattenbreite f TECH width of flange
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
mitwirkende Plattenbreite — Breite, aus der sich unter Annahme einer rechteckigen Druckspannungsverteilung in der Platte von Plattenbalken dieselbe resultierende Druckkraft ergibt, wie sie sich aus der tatsächlichen Spannungsverteilung ergeben würde. Die Größe der… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Plattenbalken — Ein Plattenbalken ist ein Tragelement im Stahlbetonbau (Massivbau), der 1892 (nach andere Quellen 1888) vom französischen Bauingenieur François Hennebique entwickelt wurde. Beschreibung Plattenbalken Brücke Ein Plattenbalken besteht aus eine … Deutsch Wikipedia
Rheinbrücke Schaffhausen–Flurlingen — 47.6924333333338.6268333333333 Koordinaten: 47° 41′ 32,8″ N, 8° 37′ 36,6″ O; CH1903: (689202 / 283099) f1 … Deutsch Wikipedia
Verkehrter Plattenbalken — zur Erdstützung Ein verkehrter Plattenbalken besteht aus einer Platte, auf die Balken oder Stege schubfest aufgesetzt sind. Somit sind im Gegensatz zum Plattenbalken bei dem die Stege unter der Platte angeordnet sind, diese oberhalb. Eingesetzt… … Deutsch Wikipedia
Kühldecke — Die Kühldecke gehört zur Gruppe der Flächenheiz /kühlsysteme. Als Kühldecke gilt eine Raumdecke, deren Temperatur unterhalb der Raumlufttemperatur gebracht und gehalten wird. Dies geschieht durch geschlossene Kreisläufe von gekühltem Wasser. Da… … Deutsch Wikipedia
MDF-Platte — Die mitteldichte Holzfaserplatte oder mitteldichte Faserplatte oder auch MDF Platte (medium density fiberboard) ist ein Holzfaserwerkstoff welcher durch die DIN nicht genormt ist, sondern einer Zulassung bedarf. MDF Platte Der Name leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Medium density fiberboard — Die mitteldichte Holzfaserplatte oder mitteldichte Faserplatte oder auch MDF Platte (medium density fiberboard) ist ein Holzfaserwerkstoff welcher durch die DIN nicht genormt ist, sondern einer Zulassung bedarf. MDF Platte Der Name leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Mitteldichte Holzfaserplatte — Die mitteldichte Holzfaserplatte oder mitteldichte Faserplatte oder auch MDF Platte ist ein Holzfaserwerkstoff, welcher in der DIN EN 316 Absatz 3.2.3 als Faserplatte, hergestellt nach dem Trockenverfahren, definiert wird. Im Folgenden wird in… … Deutsch Wikipedia
Platte (Technische Mechanik) — Eine Platte ist in der technischen Mechanik bzw. in der Bautechnik ein Modell für ein flächiges Bauteil, das im Refenzzustand eben ist, aus steifem Material (ebenes Flächentragwerk) besteht und durch Kräfte senkrecht zu seiner Ebene und Momente… … Deutsch Wikipedia
Konsoleisen — oder Ueberlagseisen nennt man im Eisenbetonbau die quer zu den Hauptträgern in der Deckenplatte zu verlegenden Zulageeisen (vgl. die Figur). Da bei Vorhandensein von Haupt und Nebenträgern die Armierung der Deckenplatte parallel zu den… … Lexikon der gesamten Technik
Moniersche Bauweise — ist die Vorläuferin der heute unter der allgemeinen Bezeichnung Eisenbeton gebräuchlichen Bauweise und besteht darin, daß verhältnismäßig dünne Rundeisenstäbe so in den Betonkörper eingebettet werden, daß sie die von Zug oder Biegung herrührenden … Lexikon der gesamten Technik